Statement zur Barrierefreiheit

Konformitätsstatus 

Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle verfügbar und zugänglich sein sollte, und verpflichten uns, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist – unabhängig von etwaigen Einschränkungen. Um dies zu erreichen, streben wir die möglichst genaue Einhaltung der Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Konformitätsstufe AA an. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Vorgaben hilft uns dabei, sicherzustellen, dass die Website für blinde Personen, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbeeinträchtigungen, kognitiven Beeinträchtigungen und weitere zugänglich ist. 

Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir verwenden eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, die es Personen mit spezifischen Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website individuell anzupassen. Zusätzlich wird eine KI-basierte Anwendung im Hintergrund ausgeführt, die kontinuierlich das Barrierefreiheitsniveau optimiert. Diese Anwendung passt den HTML-Code der Website an, modifiziert Funktionen und Verhaltensweisen für Screenreader (für blinde Nutzer) und Tastaturbedienung (für motorisch eingeschränkte Nutzer). 

Wenn Sie den Eigentümer der Website kontaktieren möchten, verwenden Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: dm@riedel.com 

Screenreader- und Tastaturnavigation 

Unsere Website implementiert ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Website lesen, verstehen und bedienen können. Sobald ein Nutzer mit Screenreader die Seite betritt, erhält er eine Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren, um die Seite effektiv zu navigieren. Folgende Anforderungen für Screenreader werden erfüllt: 

Optimierung für Screenreader: Es wird ein Prozess ausgeführt, der alle Website-Komponenten vollständig analysiert, um auch bei Updates die Konformität sicherzustellen. Dabei werden über ARIA-Attribute bedeutungsvolle Informationen bereitgestellt, z. B. korrekte Formularbeschriftungen, Beschreibungen für Symbole (z. B. Social Media, Suche, Warenkorb), Hinweise zur Eingabevalidierung sowie Rollenkennzeichnungen für Schaltflächen, Menüs, Modale (Pop-ups) und weitere. Der Hintergrundprozess durchsucht alle Bilder der Website und erstellt, sofern keine Beschreibung vorhanden ist, anhand objektbasierter Bilderkennung eine ALT-Beschreibung. Eingebettete Texte werden mittels OCR (optische Zeichenerkennung) extrahiert. 

Zur Aktivierung der Screenreader-Funktionalitäten kann jederzeit die Tastenkombination Alt + 1 verwendet werden. Beim Betreten der Website erhalten Nutzer mit Screenreader zudem automatisch die Aufforderung, den Screenreader-Modus zu aktivieren. Die Anpassungen sind mit gängigen Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel. 

Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess modifiziert den HTML-Code der Website und ergänzt über JavaScript verschiedene Bedienmöglichkeiten. Dazu gehören: Navigation mit Tab und Shift + Tab, Steuerung von Dropdown-Menüs mit Pfeiltasten, Schließen mit Esc, Auslösen von Links und Schaltflächen per Eingabetaste, Navigation zwischen Auswahlfeldern mit Pfeiltasten sowie Auswahl über Leertaste oder Eingabetaste. 

Darüber hinaus steht über Alt + 2 jederzeit ein Inhalts-Sprungmenü zur Verfügung oder alternativ als erstes Navigationselement beim Start der Tastaturbedienung. Bei aktivierten Pop-ups wird der Fokus automatisch auf das Pop-up gelegt, um ein „Verlassen“ des Modals mit der Tastatur zu verhindern. Es sind auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“ (Grafiken) verfügbar. 

Unterstützte Barrierefreiheits-Profile 

  • Epilepsiesicheres Profil: Verhindert das Risiko epileptischer Anfälle durch das Deaktivieren blinkender Animationen und problematischer Farbkombinationen. 

  • Profil für Sehbehinderte: Passt die Darstellung für Personen mit eingeschränkter Sehkraft an, darunter Tunnelblick, grauer Star, grüner Star u. a. 

  • Profil für kognitive Einschränkungen: Bietet unterstützende Funktionen für Nutzer mit Autismus, Dyslexie, CVA und weiteren kognitiven Beeinträchtigungen. 

  • ADHS-freundliches Profil: Reduziert visuelle und auditive Ablenkungen, um fokussiertes Lesen und Navigieren zu erleichtern. 

  • Profil für blinde Nutzer (Screenreader): Optimiert die Website für Kompatibilität mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack. 

  • Profil für Tastaturnavigation (motorische Einschränkungen): Ermöglicht die vollständige Bedienung per Tastatur mit Tab, Shift + Tab und Eingabetaste, inkl. Shortcut-Navigation. 

Weitere UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen 

  • Schriftanpassung: Anpassung von Größe, Schriftart, Zeilenhöhe, Zeilenabstand und Ausrichtung möglich. 

  • Farbanpassung: Auswahl aus Kontrastprofilen (hell, dunkel, invertiert, monochrom) sowie individuelle Farbschemata für Text, Titel und Hintergründe. 

  • Animationen: Alle laufenden Animationen (Videos, GIFs, CSS-Übergänge) können deaktiviert werden. 

  • Inhaltshervorhebung: Wichtige Inhalte (Links, Titel) oder fokussierte/hovernde Elemente können hervorgehoben werden. 

  • Audio-Stummschaltung: Sofortiges Deaktivieren von Audio zur Vermeidung von Reizüberflutung bei Nutzern mit Hörhilfen. 

  • Kognitive Unterstützung: Integrierte Suchfunktion mit Wikipedia/Wiktionary zur Erklärung von Fachbegriffen, Abkürzungen, Slang etc. 

  • Zusätzliche Funktionen: Anpassung von Cursorfarbe und -größe, Druckansicht, virtuelle Tastatur u. v. m. 

Kompatibilität mit Hilfstechnologien und Browsern 

Wir unterstützen möglichst viele Browser und assistive Technologien, um Nutzern größtmögliche Freiheit bei der Wahl der Werkzeuge zu bieten. Unterstützt werden u. a.: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge sowie die Screenreader JAWS und NVDA – sowohl für Windows- als auch für macOS-Systeme. 

Hinweise, Kommentare und Rückmeldungen 

Trotz größter Sorgfalt bei der Implementierung der Barrierefreiheit kann es vorkommen, dass bestimmte Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig zugänglich sind oder sich in der Überarbeitung befinden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Barrierefreiheit zu verbessern, Funktionen zu erweitern, neue Technologien zu integrieren und bestehende zu optimieren, um den aktuellen Stand der Technik zu erfüllen. 

Wenn Sie den Website-Eigentümer kontaktieren möchten, verwenden Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: dm@riedel.com